Country and language selection
  • United Kingdom (UK)
  • Deutschland (DE)
  • France (FR)
  • Nederland (NL)
  • Belgique (BE)
  • Lëtzebuerg (LU)
  • Schweiz (CH)
  • Österreich (AT)
  • Greater Middle East
  • International
  • Language
  • Search
Drainage in its best form
  • Front page
  • Company
    • Company
      • About BIRCO
      • Locations
    • Contact
      • Your Contact
      • Contact form
  • Heavy Duty
    • Products for Heavy Duty
      • Overview Heavy Duty
      • BIRCOsir
      • BIRCOsir Point Drainage
      • BIRCOsir Rail Track Drainage
      • BIRCOmassiv
      • BIRCOcanal
    • Things to Know about Heavy Duty
      • Laying Accessories
      • Materials
      • DIN EN Load classes
    • Applications
      • Urban development/Residential districts
      • Hubs/Logistics and freight company premises
      • Airports/ports
      • Industrial construction
      • Parking lots also used by lorries
      • Rail track systems
      • Production halls/Trade fair centres
  • Environment
    • Products for Environment
      • Overview Environment
      • BIRCOpur®
      • BIRCOprotect
      • BIRCOsolid grid channels
      • BIRCOsolid slot channels
      • BIRCOsolid slot channels I Pfuhler System Z - Type K
      • BIRCOdicht
      • BIRCOdicht point drainage
      • BIRCOeasyclean
    • Things to Know about Environment
      • Laying Accessories
      • Materials
      • More Info WHG approval
      • WHG approval
    • Areas of application
      • Facilities for water-hazardous substances
      • Petrol stations
      • Wastewater treatment plants
      • Chemical companies
      • Acid-protection construction
      • Container hubs
      • Heavy-duty load areas
      • Industrial construction
  • Landscaping
    • Products for Landscaping
      • Overview Landscaping
      • BIRCOlight
      • BIRCOplus
      • BIRCOslotted steel covers
      • BIRCOtop F-Series without visible edge
      • BIRCOtop F-Series with visible edge
      • BIRCOtop Series S
      • BIRCOprofil
    • Things to Know about Landscaping
      • Materials
      • DIN EN Load classes
    • Areas of application
      • Landscaping
      • Special architectural requirements
      • Residential and town construction
      • Private building owners
      • Facades
      • Roof gardens and flat roofs
      • Parking garages and parking decks
      • Railroad Platforms
  • Design
    • Products for Design
      • Overview Design
      • BIRCOlux
      • BIRCO ductile iron covers
      • BIRCO metal covers galvanized
      • BIRCO stainless steel covers
    • Areas of application
      • Special architectural requirements
      • Landscaping
      • Residential and town construction
      • Facades
      • Roof gardens and flat roofs
  • Project Management
    • Project Management
      • Overview Project Management
      • Rainwater Management
      • BIRCOquality
      • BIRCOprocessing
      • BIRCOproject
    • Kenmerken Projectmanagement
      • Logistics
      • BIRCOinternational
  • Service
    • Downloads
      • Technical Information
      • Prospectus
      • Tender Text
      • Certificates
      • Declaration of Performance
    • Services
      • Factory service, cuts, bore holes
    • Installation Instructions
      • BIRCOsir
      • BIRCOcanal
      • BIRCOsolid
      • BIRCOdicht
      • BIRCOlight
      • BIRCOplus
      • BIRCOslotted steel covers
      • BIRCOtop
      • BIRCOprofil
  • Find your Contact
  • Contact
  1. You are here:
    1. Z

Z Wert

Maß für das lastabtragende Fundament und/oder die Ummantelung bei der Entwässerungsrinne.

Zargen

Zargen werden bei der Produktion von Entwässerungsrinnen in die Bauteile integriert, um die Abdeckungen aufzunehmen und deren Verschraubung zu ermöglichen.
Bei BIRCO werden hochwertige 4 mm-Massivstahlzargen mit einer 70 µm starken Zinkbeschichtung oder Zargen aus Edelstahl eingesetzt. Die Verbindung zum Betonteil erfolgt durch massive Anker. Die Abdeckungen können sicher bis zu 8-fach pro Meter mit dem Rinnenteil verschraubt werden bzw. mit der von BIRCO angebotenen Schnellverschluss-Variante befestigt werden. Diese Zargen sind zusätzlich mit Zargentaschen ausgestattet. Das beugt einem Zusetzen der Verschraubungsöffnungen vor.

Zargen

Zargentaschen

Die BIRCO Zargen sind mit Zargentaschen versehen, die unter der Verschraubungsöffnung angeschweißt sind. Dadurch bleibt der Zugang zum Gewindegang der Schrauben erhalten, eine Reinigung des Gewindegangs ist somit problemlos möglich. Die erforderliche Einschraubtiefe bleibt bei regelmäßer Wartung immer erhalten.

Zement

Zement ist, im Gegensatz zu Kalkmörtel, ein hydraulisches Bindemittel. Als hydraulisch werden Stoffe angesehen, die sowohl an der Luft als auch unter Wasser erhärten und auch beständig sind. Diese Eigenschaften erfüllt Zement.
Aufgrund der hohen Festigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton ist Zement weltweit eines der wichtigsten Bindemittel. Es ist ein anorganischer, nichtmetallischer, feingemahlener Stoff, der nach dem Anrühren mit Wasser infolge chemischer Reaktionen mit dem Anmachwasser selbständig erstarrt und erhärtet und nach dem Erhärten auch unter Wasser fest und raumbeständig bleibt.

Zulauf

Eventuell spielen neben der Regenspende auch weitere Zuläufe wie Wassermengen von Dachflächen o.ä. eine Rolle, die für die richtige Berechnung eines Systems und/oder einer Nennweite berücksichtigt werden müssen. Diese werden in l/sec. angegeben.

Zusatzmittel

Zusatzmittel für Beton sind im Wasser gelöste oder aufgeschlämmte Stoffe, die dem Beton beigemischt werden, um durch physikalische und / oder chemische Wirkungen die Eigenschaften des Frisch- oder Festbetons, wie z.B. Verarbeitbarkeit, Abbindverhalten, Erhärten oder Dauerhaftigkeit zu verändern.

Zweiflankenhaftung

Die Systeme BIRCOprotect und BIRCOsolid werden per Zweiflankenhaftung verfugt.
Bei der Zweiflankenhaftung ist im Gegensatz zur Dreiflankenhaftung das Verfugungsmaterial durch Einlegen einer PE-Schnur an zwei Seiten mit dem Beton verbunden. Damit ist auf der gesamten Fugentiefe die volle Elastizität des Dichtstoffes gewährleistet. Örtlich vorkommende Setzungen und temperaturbedingte Dehnungen können so ausgeglichen werden.

Zweiflankenhaftung

Dreiflankenhaftung

Zweiflankenhaftung

Zweiflankenhaftung

Zweite Entwässerungsebene

Bei der zweiten Entwässerungsebene wird das anfallende Oberflächenwasser sowie das drainierte Wasser von einer darunter liegenden Beschichtungsebene aufgenommen und durch den Einsatz einer im Boden liegenden Dichtungsbahn gezielt transportiert. BIRCO ermöglicht dies bei verschiedenen Rinnentypen z.B. durch Öffnungen in der Rinne unterhalb der Massivstahlzarge bzw. unterschiedliche Einlauf-/Anschlusshöhen der Dichtungsbahn.

BIRCOdirectcontact EN

+49 7221 5003 1220

Mon–Thu 7:30 AM - 5:00 PM
Friday 7:30 AM - 3:00 PM

  • DIN EN Load classes
  • About BIRCO
  • General terms of sales and delivery
  • Sitemap
  • Imprint
  • Data Protection
  • Disclaimer